Montagevideo

Technische Daten

Produktgewicht inkl. Verpackung 0 g
Produktabmessungen 0 x 0 x 0 cm

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B019M3YCFE
Durchschnittliche Kundenbewertung
Amazon Kategorie Baby > Sicherheit > Sicherungen & Verschlüsse > Schubladen- & Schranksicherungen

Produkt Rezensionen

Auszüge der Amazon Kundenrezensionen

Rezension aus Deutschland vom 16. Mai 2017
Wir wollten keine Kindersicherung, die von außen auf den Schranktüren anzubringen ist. Es sieht nicht schön aus und wenn die Kinder beobachtet haben, wie diese Sicherungen zu öffnen sind, bieten sie keinen ausreichenden Schutz mehr und sind dadurch schon nur noch die Hälfte wert.

Bei diesen hier brauchen die Kinder - selbst wenn sie beobachten und verstehen - immer noch die Magneten zum Öffnen. Also insofern eine in meinen Augen sehr gute Lösung.

Ich gebe zu, dass man beim Anbringen der Sicherungen ziemlich genau arbeiten muss. Ansonsten läuft man Gefahr, dass diese nicht richtig halten und gar nicht erst greifen.

Die Sicherungen bestehen aus zwei Teilen.
Eine Konstruktion mit einem kleinen Haken, welche von innen an die Tür (oder auch Schublade) geklebt wird. Und das zweite Teil ist eine Art Riegel, der innen am Schrank in der Art befestigt wird, dass der Haken an der Innentür beim Schließen der Tür hinter diesen Riegel rutscht und dadurch beim Ziehen an der Tür sich an selbem verhakt.
Klebt man den Riegel zu weit nach vorn, also Richtung Schranktür, bekommt der Mechanismus Spiel und die Tür kann klappern wenn man daran zieht. Klebt man den Riegel zu weit in den Schrank hinein kann der Haken nicht greifen und die ganze Sicherung funktioniert nicht.

Hat man aber erst mal den Dreh raus ist es in Kürze erledigt und alle Sicherungen sind schnell und funktional angebracht.

Bewegt man den Magneten in die Nähe der Sicherung wird der Haken dadurch eingeklappt und 'lässt also den Riegel los' , wodurch die Tür dann geöffnet werden kann. Geht man mit dem Magneten wieder von der Konstruktion weg klappt der Haken wieder hinaus und rutscht beim neuerlichen Schließen der Tür wieder hinter den Riegel.
Ist die Tür offen kann man den Haken auch manuell einklappen. Dabei verbleibt er dann so lange in der eingeklappten Position bis man ihn manuell wieder ausklappt. Das hat den Vorteil, dass man auch mal die Türen ohne Sicherung öffnen und schließen kann (zB wenn die Kinder im Bett sind und man in der Küche zu tun hat).

Ich habe die Sicherungen jeweils in unmittelbarer Nähe der Schranktürgriffe angebracht. So kann man den Magneten zB mit Daumen und Zeigefinger an die Schranktür führen und mit den restlichen Fingern der selben Hand den Griff fassen und die Schranktür öffnen. Dadurch braucht man nicht immer zwei Hände um eine Tür zu öffnen.

Bisher haben weder die Kinder noch wir eine verriegelte Tür öffnen können, ohne einen Magneten zu benutzen. Und wenn man nicht daran denkt dass man die Tür verriegelt hat dann zieht man als Erwachsener schon recht schwungvoll an der Schranktür um sie zu öffnen... Also in unserem Falle sind die Sicherungen auch wirklich SICHER.

Nachdem ich die ersten Türen in der Küche damit ausgestattet hatte bestellte ich gleich nochmals diese Sicherungen für Schränke im Bad und auch für einen Schrank im Flur mit Reinigungsmitteln. Die Sicherungen halten überall sehr gut.

Die Magneten bewahren wir in der Küche einen am Herd und einen an der Mikrowell auf, so dass man in jeder 'Ecke der Küche' immer schnell einen Magneten zur Hand hat.

Sollte man mal keinen zur Hand haben, ihn nicht finden o.ä. kann man auch jeden anderen etwas stärkeren Magneten zum Öffnen verwenden.

Fazit:
Tolle Sicherungen, die wirklich sicher und trotzdem unsichtbar sind.
Habe sie schon im Bekanntenkreis mehrfach mit durchweg positiver Resonanz weiterempfohlen.

Hier: Klare Kaufempfehlung!!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 10. November 2016
Tolle Dinger. Einfache Montage, unsichtbar und Schublade bleibt ganz zu (nicht wie die handelsüblichen Schubladensperren, die immer etwas aufgehen um ein Hebel runterzudrücken - Einklemmgefahr). Bei Schubladen ist aber Voraussetzung, dass sich oberhalb ein Brett befindet, sonst funktioniert das nicht. Man kann die Teile nur oberhalb und nicht seitlich anbringen. Bei mehreren Schubladen übereinander ohne Zwischenboden klappt die Montage also nur bei der obersten Schublade.
Schön ist auch, dass man die Sperre auch temporär wieder ausstellen kann und dass die Sperre auch bei älteren Kindern noch funktioniert (vorausgesetzt man bewahrt den "Schlüssel" (Magnet) sicher auf).
Leider recht preisintensiv und nur 4 Stck. in einer Packung. Ein größeres Packungsangebot mit günstigerem Preis wär mir lieb gewesen.
Den Magneten sollte man übrigens tunlichst nicht (auch nicht mal kurz) im Babyhaushalt liegen lassen!!! Er macht einen sehr wertigen Eindruck, aber man kann den Magneten auseinandernehmen und die Einzelteile können von Babies verschluckt werden. Zwar kann i c h den Magneten nur mit Werkzeug auseinanderbauen, mein Kind schafft das aber auch so (hat ihn auf den Tisch aufgeschlagen, da fiel er auseinander und war schneller im Mund als ich gucken konnte). Dafür bzw. für den fehlenden Warnhinweis ein Pünktchen Abzug.
7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 29. Juni 2016
Ich suchte eine Alternative zu den "herkömmlichen" Schranksicherungen, da ich es 1. nicht mag wenn man die Sicherungen sehen kann und 2. bei Schubläden es keine gescheite Sicherung gibt (ich kaufte herkömmliche günstige Sicherungen zum Einhaken mit dem Resultat das mein Kind sich die Hand quetschte)
Von diesen Magnetschlössern bin ich absolut begeistert:

Preislich denkt man erstmal es sei teurer, vergleicht man ähnliche Produkte in Babyshops, stellt man fest: so teuer sind sie gar nicht.

Die Anleitung ist zwar nur auf Englisch, aber gut bebildert - so sollte es auch jeder hinbekommen, der kein Englisch kann.

Die Schlösser lassen sich gut anbringen. Wichtig ist, dass man die Schlösser richtig festdrückt werden, damit der Kleber auch hält. Und ich kann nicht verstellen, dass sie sich irgendwie lösen - sie halten seit Monaten bombenfest. Und es wurde mehr wie einmal daran gerüttelt.
Die Sicherungen kann man auch deaktivieren - indem man einen kleinen Haken umlegt. Dies ist hilfreich, wenn das Kind mal weg ist und man muss öfters an das Schubfach/den Schrank.

Man sollte denn Magnet zum Öffnen an einen zentralen Ort hängen, damit man ihn nicht verliert. Bei uns hängt er am Kühlschrank.

Und ein Vorteil bei uns unser Sohn denkt mittlerweile alle Schuhladen in Wohnzimmer seien so gesichert und er lässt auch ungesicherte in Ruhe. ;-)
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 29. April 2016
Seit unsere kleine Tochter mit dem Krabbeln angefangen hat ist keine Schublade und keine Schranktüre mehr vor ihr sicher. Das Öffnen und Schließen der Türen und Schubladen ist ein neues, spannendes Spiel.
Da die vorhandene Einbauküche nicht mit Schrauben versehen werden darf, habe ich mich nach einer passenden, möglichst nicht sichtbaren Lösung umgeschaut, und diese mit dem MagicLock auch gefunden. Diese sind sehr einfach anzubringen, und dank des mitgelieferten 3M-Klebebandes auch sehr stark haftend. Bisher halten sie allen Öffnungsversuchen unserer kleinen stand. Mit knapp 5 Euro pro Stück sind sie zudem recht preiswert. Die Anleitung ist eigentlich sehr gut, leider jedoch nicht in Deutsch verfügbar (nur Chinesisch/Englisch).
Die Installation der MagicLocks funktioniert werkzeugfrei, einfach Schutzfolie abziehen und anbringen. Sie sind sofort einsatzbereit, funktionieren sehr gut. Sie sehen ehrlich gesagt zwar etwas klein und nicht sehr belastbar aus, für den täglichen Bedarf und die Sicherung von Schränken sind sie jedoch ausreichend.

Fazit:
Ich werde definitiv noch einige dieser Schlösser anschaffen. Ich kann Sie jedem als gute und günstige Alternative empfehlen.
2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 6. Dezember 2016
Da unsere Küche recht neu ist sind alle unsere Schränke grifflos und leicht zu öffnen, auch das Format der Küchenschränke entspricht nicht den üblichen Grössen. So kamen für uns betreits eine Menge Produkte überhaupt nicht in Frage. Andere Produkte waren enttäuschent da sich nach einigen Tagen bereits der Kleber löste und teilweise war das schliessen des Systems mühseelig da unsere Schubladen recht gross und tief sind. Wir entdeckten das Magnetsystem - unsere Rettung. Wir werden jetzt nur noch dieses System benutzen da es sehr einfach in der Benuntzung ist, ohne Schrauben fixiert werden kann und es dennoch kleben bleibt. Ein weiterer sehr grosser Plus ist dass das System auch entsperrt werden kann, so dass wenn die Kinder nicht im Hause sind wir unsere Schränke wie vorher benutzen können. Es kann auch nicht nur horizontal an der Innenseite des Schrankes sondern auch vertikal befestigt werden. Allerdings ist dies nicht in der Gebrauchsanleitung detailliert expliziert sondern nur die horizontale Anbringung. Wir haben uns auch gefragt wieso nur eine Platte zur Kennzeichung beiliegt und keine 4?...
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 20. März 2016
Ich möchte vorab gleich erwähnen, dass ich ein "Schloss" gesucht habe, wo ältere Kinder auch nicht rein kommen. Also mein Kind ist keine 1 - 2 Jahre mehr, doch schon deutlich älter. Leider brauche ich trotzdem noch ein Schloss.

Deshalb war die Befürchtung, dass ich so etwas nicht finden würde doch recht groß, weil die klassischen "Kindersicherungen", die so ziemlich jeder schon mal gesehen hat, meistens aus Dingen bestehen, die die Kinder oft schneller offen haben als Erwachsene, weil sie nicht so kompliziert denken. ;-)

Aber das SicurezzaPrima MagicLock sieht man nicht und die Kinder können es, auch wenn sie schon älter sind, nicht aufmachen, da man dafür den "Schlüssel" benötigt.

Bei der Montage gibt es auch kein Problem, ein paar Mal anständig nachgedacht, dran geklebt und schon ist der Kasten vor neugierigen Nasen geschützt. ;-)

Ich würde es sofort weiter empfehlen und bin total happy, dass ich doch etwas gefunden habe.

Hierbei auch Danke an die Hersteller. :-)
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 18. September 2016
Zugegeben, das Artikelbild irritiert etwas - aber man sieht von außen rein gar nichts. Der runde Magnet (=Schlüssel) kommt mit der weißen Grundplatte und kann so irgendwo (außer Reichweite der Kinder) angebracht werden. An dieser Stelle, wie im Bild, wäre etwas ungeschickt, da es dann immer offen wäre. Wir haben den Magnet an unseren Backofen gehängt :)

Zum Artikel selbst, es sind 4 Schlösser dabei, sodass 4 Türen/Schubladen so gesichert werden können. Dank dem 3M Klebebands hält es auch richtig gut. Unser Kind hat bisher keine Türen so öffnen können - und auch wir standen bereits vor "verschlossenen" Türen (weil man es einfach nicht sieht) - aber Danke dem "Schlüssel" ist es schnell und leicht offen. Tolle Idee!

Und die Möglichkeit, dass man es auf "Dauer auf" stellen kann ist auch super, sodass man die Schlösser montiert lassen kann und bei Bedarf wieder automatisch verschließen lassen kann.

Wünschenswert wäre ein zweiter Magnetschüssel aber sonst alles zu empfehlen.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 5. Januar 2017
Ich habe das MagicLock gekauft um unsere Küchenschränke vor Eingriffen durch unseren einjährigen Sohn zu schützen. Ich muss sagen dass ich nicht enttäuscht wurde. Wir wollten keine sichtbaren Schlösser wie es sie dutzendfach zu kaufen gibt, sondern eine elegante aber trotzdem sichere Lösung - die haben wir hier gefunden. Auf dem Produktbild sieht es so aus, als wäre ein Teil des Öffners am Schrank außen befestigt, das ist aber nicht so. Wir haben die Platte nicht außen befestigt. Die beiliegenden Klebepads von 3M halten bombensicher, wir haben den Untergrund vorher mit Alkopads gesäubert und wie in der Anleitung die Kleber 24 Stunden nicht belastet. Super! Einzig das korrekte Anbringen der beiden Teile im Schrank ist etwas hakelig, hier braucht man etwas Geduld und Fingerspitzengefühl bis beide Teile so sitzen, dass sie richtig Ineinandergreifen, eine Art Schablone mit den jeweiligen Abständen wäre noch ein Verbesserungsvorschlag - aber das ist Kritik auf hohem Niveau. ;-)
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 21. Februar 2019
Einmal montiert, hält die Verriegelung sehr gut.
Das Anbringen selbst, hat etwas gedauert. Die Montageanleitung beinhaltet zwar Skizzen, aber keine exakten Maße, wie weit man von welcher Kante weg messen sollte vor dem Aufkleben etc., was es teilweise zu einem hinhalten und Probieren macht. Das ginge exakter.
Ich fände es gut, wenn Aufkleber dabei wären, um außen am Schrank markieren zu können, wo genau der Magnetpunkt sich befindet. Je nach Schrank ist die Distanz zur Ecke ein bisschen anders und man sucht sich so einen Wolf.
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden
Rezension aus Deutschland vom 24. Juni 2017
Auf der Suche nach einer unsichtbaren Möglichkeit, Schubladen und Türen zu sichern, sind wir auf dieses Produkt gestossen. Wer seine Wohnung mit schönen Möbeln eingerichtet hat möchte sich nicht an jede Schublade einen Plastikverschluss dranbleiben, der vielleicht nach dem Ablösen sogar noch Spuren hinterlässt.

Dieses Produkt ist ganz anders als alles, was wir bisher gefunden haben. Der Schnapphaken wird innen und somit unsichtbar installiert. Anders als auf dem Produktbild zu dargestellt, sieht man von außen gar nichts davon (der weiße Kreis zum Aufkleben auf dem Bild hält den Magneten fest und kann überall aufgeklebt werden). Ist die Tür verschlossen, hält man den Magneten von außen an die Tür und schon kann man diese öffnen.

Einfach, genial, gut verarbeitet und funktioniert zuverlässig. Besser geht es nicht!
Eine Person fand diese Informationen hilfreich
Melden